Seite 13 von 16

Re: Kika, 5 Jahre

Verfasst: 04 Apr 2017 22:53
von Rocky
Oh Mann, alle Daumen gedrückt für die Kika-Maus! Liebe Grüße und gute Besserung!

Re: Kika, 5 Jahre

Verfasst: 05 Apr 2017 21:10
von Caroline
Weiterhin gute Besserung und gute Nerven!

Re: Kika, 5 Jahre

Verfasst: 09 Apr 2017 20:38
von vogela
Alter Schwede, da war ja was los bei Euch ... Alles soweit im Lot? Die Brownies schicken herzliche Genesungswünsche (und hätten ein Foto vom Strandoutfit begeistert aufgenommen ;;G; ).

Re: Kika, 5 Jahre

Verfasst: 24 Apr 2017 22:58
von Dat Maischi
;;69; ;;69;

Hallo, liebe Kikatonenfans,

die Aufregung hier führte zu argem Schlafmangel und absteigender Leistungsfähigkeit meinerseits. ;;67; Aber ich möchte natürlich auch berichten, wie es Kika geht! ;;70;

Die plüschohrige Zaubermaus mit der verruchten Stimme einer caniden Marlene Dietrich ist ein tapferes, braves Mädchen! Mit einer ganzen Wagenladung Pfeffer in ihrem hübschen Pelzhöschen! ;;1;

Doch die Heilung ihres Leistenbruchs gestaltet sich aufwändiger als gedacht... ;;12;

Das wenige Tage nach der Op aufgetretene Hämatom entwickelte eine gute Woche später trotz strikter Einhaltung aller ärztlichen Vorgaben eine Entzündung! Binnen kurzem war die Schwellung steinhart und äußerst schmerzhaft. Kika konnte gar nicht mehr auftreten! Im Tiefflug ging es in die Klinik. (Eigentlich hätten wir erst spätnachmittags dort sein sollen.)

Drei Nächte musste die Süße dort bleiben. Ich habe zuhause Kreise in den Teppich gelaufen, Kika täglich besucht und durfte jeweils kurz mit ihr an die frische Luft. Am Donnerstag kam sogar per Whatsapp eine (natürlich überflüssige) Erinnerung: „Hallo Frauchen, du darfst mich in der Klinik abholen. Kika“
;;36;

Endlich Osterurlaub! Natürlich haben die Mädels im hohen Gras Osterkekse gesucht... Kika entsprechend vorsichtig, aber mindestens mit genauso viel Spaß wie Shila.
;;28;

Die Entzündung scheint dank der Medikamente inzwischen Vergangenheit zu sein. Die faustgroße „Beule“ unter Kikas Bauch ist jedoch nach wie vor da. In drei Tagen ist wieder Kliniktag, dann sehen wir weiter.
;;7;

Kika möchte so gerne laufen und springen und hüpfen und rennen und fröhlich sein und Spaß haben und darf nicht. ;;72;
Und trotzdem ist sie so lieb! Wir gehen möglichst oft kurz raus. An der Leine ziehen darf sie nicht. Zwischen den kurzen Gängen gibt es mehrere kleine Mahlzeiten, um Kika bei Laune zu halten. Ihre gute Figur hält sie so, nur der muskulöse Knackpo wird mangels Training schmaler. Da der Rückzug in ihre Ruhebox mit „Essen!“ kombiniert wird, geht sie trotz allem immer noch gerne hinein!

Vergangene Woche mussten wir zum Haustierarzt zur Kontrolle. Er geht davon aus, dass Kika noch einmal operiert werden muss. Dann startet die Boxenruhe erneut – arme Kika! Aber auch das wird sie schaffen, werden wir schaffen! Mit ein paar dicken Decken ist der Fußboden neben dem Krankenkasten gar nicht so unbequem...

Alles Liebe

Re: Kika, 5 Jahre

Verfasst: 25 Apr 2017 09:32
von Cytisus
Junge, Junge! Da scheint es Euch aber ganz schön erwischt zu haben. Gute Besserung an die süße Maus und Dir gute Nerven bei der Krankenbetreuung. ;;49; ;;49; ;;49;

Re: Kika, 5 Jahre

Verfasst: 25 Apr 2017 17:16
von Wurmtaler
Leistenbruch-Operationen werden in der Human-Medizin häufig bagatellisiert. Einerseits. Andererseits hat der frühere Fachvertreter der Chirurgie an der Uni Aachen (über den etwas Nettes zu sagen mir schwerfallen würde, außer dass er inzwischen im Ruhestand ist) sein wissenschaftliches Leben der Erforschung derartiger Operationen gewidmet. Manche Habilitationsschrift seiner Schüler listete auf der ersten Seite gebetsmühlenartig die zahllosen Komplikationen und Langzeitfolgen auf. Beim Lesen bekam man den Eindruck, alle anderen Geiseln der Menschheit, z.B. Krebs oder Schlaganfall, seien dagegen vergleichsweise harmlos wie Schnupfen. Viel mehr Eindruck auf mich hat vor 35 Jahren der chirurgische Oberarzt gemacht, dem ich als PJ-Student mal bei einer Leistenbruch-OP assistieren musste bzw. durfte. Ihm war, eigentlich eher untypisch für einen Chirurgen in einem bayerischen Landkrankenhaus, die Eigenschaft der Nachdenklichkeit und Selbstreflektion gegeben. Erst fragte er mich detailliert aus über die Anatomie der Leiste, die nun wahrlich recht kompliziert ist und bei der ich mich damals ziemlich blamiert habe. Dann nähte er (ER, nicht etwa ich) zwei Strukturen mit höchst ominösen Namen höchst sorgfältig zusammen und bemerkte: Wenn Sie bei dieser Naht einen Fehler machen, dann müssen Sie anschließend den Patienten so oft nochmals operieren, dass Sie Ihren Facharztkatalog vollkriegen. Das war nun sicherlich überspitzt, vollends zu schweigen davon, dass mir der chirurgische Facharztkatalog unendlich fern lag (und liegt), ganz im Gegensatz zu der nahen Bergwelt, die an OP-freien Tagen zwischen Früh- und Spätvisite zu wunderbaren Schitouren einlud.

Es tut mir sehr leid zu hören, dass jetzt bei Kika genau so eine Kette von Komplikationen eingetreten ist und Nachoperationen nach sich ziehen wird. Da ist es wohl in der Tier-Chirurgie nicht anders als in der am homo sapiens, trotz aller gewaltigen Unterschiede in der Leisten-Anatomie und -Robustheit zwischen Hund und Mensch einerseits und Mann und Frau andererseits. Wobei man natürlich nie wissen kann, ob da was falsch gemacht worden ist (was bei der Blutung möglich, aber bei der Infektion unwahrscheinlich ist) oder ob man das als Schicksal hinnehmen muss. Toll, dass du, liebes Maischi, den Humor darüber nicht verlierst. Alles Gute für Euch beide! --Andreas (muss man bei dir eigentlich noch von Pflegefrauchen sprechen, oder reicht eine Kurzversion?)

Re: Kika, 5 Jahre

Verfasst: 26 Apr 2017 10:08
von Caroline
Ich weiß warum ich nur einen meiner zwei Leistenbrüche operieren hab lassen, lieber Loch in der Leiste wie so ein Affentheater ein zweites Mal.

Re: Kika, 5 Jahre

Verfasst: 26 Apr 2017 21:19
von Heike+++
Liebe Petra,

vielen, vielen Dank für alles, was Du für diesen Hund tust!

Re: Kika, 5 Jahre

Verfasst: 27 Apr 2017 23:08
von Dat Maischi
;;69; ;;69;

Röstbrot und Wiedereingliederung

Der handelsübliche Zweischeiben-Kurzschlitz-Toaster wird von vielen auch in der heutigen Zeit noch als ein Küchengerät gesehen, dem man helle Brotscheiben anvertraut, um sie nach einer gewissen Zeit knusprig geröstet wieder zu entnehmen. Doch in diesem harmlosen Alltagsgerät steckt noch viel mehr, beispielsweise eine Hundebelustigungsmaschine!
;;22;

Aber zuerst das Wichtigste, das Neueste vom Neuen, die topaktuellen Nachrichten von Radio Kikanella: Rotblondie hatte heute einen Kontrolltermin in der Klinik. Die Entzündung ist abgekühlt, in der unregelmäßigen „Beule“ hat sich ein fester Kern entwickelt, der nach Aussagen des Arztes peu a peu vom Organismus abgebaut werden wird. In zwei Wochen ist die nächste Begutachtung. Mit etwas Glück muss Kika NICHT noch einmal operiert werden! Die Krankschreibung wurde in eine Wiedereingliederungsmaßnahme umgewandelt, die strengen Bewegungsverbote etwas GELOCKERT!!!
;;23; ;;70; ;;23;

Kika möchte natürlich gleich wieder auf dem Tisch tanzen. Damit warten wir noch eine Weile. In der nächsten Woche dürfen wir aber die täglichen Gänge auf bis zu drei Mal 20 Minuten ausweiten. Hurra!!! Kika beginnt ihr Trainingsprogramm stante pede. Sie verlässt ihre kuschelige „Speisekiste“ für immer längere Zeiträume und endete folgerichtig schnarchend und im Traumland zappelnd auf dem Sofa.

Das ist soooo toll !!! Endlich wieder komplett ! JUHUUU!!!
;;G; ;;27; ;;G;

Ach so, der Toaster. Gestern Abend stand das Bretonentier plötzlich auf dem Flur und strahlte ganz verliebt die für mich unsichtbare Hundematratze an. Da ich zu dem Zeitpunkt in der Küche hantiert habe, hätte La Bretonella normalerweise mit glänzenden Augen neben mir gesessen. Jedenfalls macht sie das sonst immer. Es könnte ja ein zweites Abendessen für sie abfallen. Meiner einer köchelte Chili con carne, dazu sollte es Toast geben. Als ich dem bereits erwähnten Apparat die beiden Scheiben Röstbrot entnehmen wollte, war da nur noch eine. Nun ist dieses spezielle Küchengerät eine Teilzeitbrotschleuder, so manche Scheibe landete schon neben dem Röster. Ganz genau! Dieses Mal flog die Toastscheibe nicht nur neben den Toaster, sondern im Bogen über den Rand der Küchenarbeitsplatte hinweg auf den Küchenfußboden, von wo sie meine spanische Mitbewohnerin gemäß der Fünf-Sekunden-Regel der Küchenarbeit aufsammelte und in Sicherheit brachte. (Diese Regel besagt, dass alles, was weniger als fünf Sekunden den Boden berührte, noch essbar ist.) Und nun lag diese Scheibe Brot dekorativ auf dem Hundebett im Flur und kühlte unter den glänzenden Augen ihrer Retterin ab.

Kika hat die Stulle gerettet, Kika durfte die Stulle verputzen. Auch wenn es nur eine trockene Scheibe Toastbrot war...
;;222;

Und jetzt möchte ich noch eine Weile den Kater kraulen, Shila am Ohr zupfen und Kika schnarchen hören...
;;36; ;;36; ;;36;

Alles Liebe

Re: Kika, 5 Jahre

Verfasst: 28 Apr 2017 11:58
von Heike+++
... und für uns mit diesen Berichten... ;;G;